50 Jahre

Fußboden

Anstrich und Tapezierarbeiten

Trockenbau

Parkett

Boden, Decke & Wand aus einer Hand

Parkettboden für ein behagliches Zuhause

Fußböden aus Holz von der Varel GmbH

Ein Fußboden aus dem Naturstoff Parkett wird immer beliebter. Das große Spektrum an Holzarten, Farbtönen und Formen weiß zu begeistern. Kombinieren Sie Ihre Auswahl mit Ihrem individuellen Einrichtungsstil.

Keine Holzoberfläche gleicht der anderen – bei uns erhalten Sie ein Unikat. Genießen Sie die natürliche, zeitlose Schönheit des Holzes, das außerdem Wärme und Behaglichkeit ausstrahlt. Parkettfußböden sind langlebig und wertbeständig. Parkett kann als Fußboden durch mehrfache Renovierung jederzeit wieder aufgefrischt werden.

Parkett von uns wird aus nachhaltig bewirtschafteter Wälder gewonnen. Seine Verwendung in Haus und Wohnung wirkt langfristig als CO2-Senker, weil das aus der Luft von den Bäumen aufgenommene Kohlendioxyd gebunden bleibt.

Gerne beraten wir Sie, sprechen Sie uns einfach an.

  • Wir übernehmen Renovierungsarbeiten

  • Verschiedene Verlegearten

  • Landhausdielen

  • Massivparkett

Fragen & Antworten

Ist Massivparkett qualitativ hochwertiger als Mehrschichtparkett?

Diese Frage lässt sich nicht eindeutig mit Ja oder Nein beantworten. Grundsätzlich ist bei Massivparkett zu beachten, dass auch hier nur eine bestimmte Schicht oberhalb der Nut-Federverbindung genutzt werden kann, da die Verbindung sonst beschädigt wird. Mehrschichtparkett besteht aus zwei oder drei Massivholzschichten. Für die oberste Schicht wird ein Edelholz verwendet. Die untere und mittlere Schicht besteht dagegen aus schnell nachwachsenden Nadelhölzern. Der 3-Schichtaufbau und die Oberflächenvergütung von Parkett sorgen im Gegensatz zu Massivparkett zusätzlich für hohe Formstabilität.

Worin liegt der Unterschied zwischen Laminatboden und Parkett?

Im Gegensatz zu Laminatboden wird bei Parkett Edelholz als Deckelement verwendet. Parkett ist also ein "echter" Holzboden. Die Laminatoberfläche ist ein imprägniertes bedrucktes Papier, meist als Holzabbildung gestaltet.

Muss der alte Boden vor der Verlegung entfernt werden?

Parkett eignet sich für die Verwendung auf zahlreichen Bodenbelägen (bei schwimmender Verlegung). Ein alter Teppichboden sollte aber aus Gründen der Hygiene grundsätzlich entfernt werden.

Ist eine ölbehandelte Oberfläche nicht auch pflegeintensiver?

Nein. Parkett mit Naturfinish kann ganz einfach trocken gereinigt oder nebelfeucht gewischt werden. Zur weiteren Pflege oder sogar zur partiellen Ausbesserung stehen Wachs und Ölbalsam aus dem Pflegesortiment zur Verfügung.

Reinigung und Pflege von Parkett / Laminatböden

Reinigung:
Parkett/ Laminat wird mit einem Besen, Staubsauger oder auch einem ausgewrungenem Wischtuch gereinigt. Evtl. vorhandene Gummistriche durch Schuhsohlen oder Fettflecke können mit Grundreiniger entfernt werden.

Pflege:
Zum Schutz der Oberfläche ist eine Pflege notwendig. Die Häufigkeit der Pflege erfolgt je nach Beanspruchung des Bodens mit im Wischwasser verdünntem Polish. Dieses wird mit einem fest ausgewrungenem Lappen "nebelfeucht" durch einfaches Wischen auf den gereinigten Boden aufgetragen. Durch ein nachträgliches leichtes Nachpolieren erreichen Sie einen gleichmäßigen Glanz des Bodens.

Häufigkeit der Pflege:
- Wohn-, Ess-, und Schlafräume ca. alle 4-8 Wochen
- Büroräume, Flurbereiche, Küchen alle 2-4 Wochen

Grundreinigung:
Der Grundreiniger wird ebenfalls ins Wischwasser gegeben und "nicht zu feucht" auf den Boden aufgetragen. Nach einer Einwirkzeit von einigen Minuten mit einem im klarem Wasser fest ausgewrungenen Wischtuch nachwischen. Nach jeder Grundreinigung erfolgt eine Pflege mit Polish.

Reinigungs- und Pflegemittel sowie weitere Informationen erhalten Sie bei uns im Geschäft.

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google